20 Jahre Goldhagen-Debatte

Die Arbeit an einem zeit­ge­mä­ßen Begriff des Mate­ria­lis­mus muss nicht bei null begin­nen. Der Band Das Kon­zept Mate­ria­lis­mus der Initia­ti­ve Sozia­lis­ti­sches Forum (ISF) doku­men­tiert Aspek­te einer etwas über zwan­zig Jah­re alten Theo­rie­de­bat­te, die aus dem…

Der Horizont des Populismus

  Dia­gno­sen einer gesell­schaft­li­chen Regres­si­on hört man bei­na­he über­all: die Welt sei aus den Fugen gera­ten, man ver­ste­he sie nicht mehr, the world is a mess. Die all­ge­mei­ne Kri­sen­wahr­neh­mung hat längst die Grund­la­gen libe­ra­ler Gesellschaften…

Where nothing can be defined – Zu Problemen des Liberalismus

Ange­sichts der tief­grei­fen­den gesell­schaft­li­chen Regres­si­on muss man sich fast ange­strengt dar­an erin­nern, dass der Libe­ra­lis­mus – als kon­kre­te Insti­tu­ti­on der Gesell­schaft wie als Ideo­lo­gie – zu kri­ti­sie­ren ist. Im Ver­gleich zu rechts­na­tio­na­len Bewe­gun­gen, auto­kra­ti­schen Regimen…