Materialismus und Wahrheit

Leseno­tiz zu Alain Badiou/Jaques Ran­cière (2014) [1996]: Poli­tik der Wahrheit. Wien: Turia + Kant Mate­ri­al­is­tis­che The­o­rie hat in der jüng­sten Zeit wieder einen leichteren Stand insoweit sie sich für eine materielle Analyse von Antidiskri­m­inierungs­diskursen in den…

20 Jahre Goldhagen-Debatte

Die Arbeit an einem zeit­gemäßen Begriff des Mate­ri­al­is­mus muss nicht bei null begin­nen. Der Band Das Konzept Mate­ri­al­is­mus der Ini­tia­tive Sozial­is­tis­ches Forum (ISF) doku­men­tiert Aspek­te ein­er etwas über zwanzig Jahre alten The­o­riede­bat­te, die aus dem…

Der Horizont des Populismus

  Diag­nosen ein­er gesellschaftlichen Regres­sion hört man beina­he über­all: die Welt sei aus den Fugen ger­at­en, man ver­ste­he sie nicht mehr, the world is a mess. Die all­ge­meine Krisen­wahrnehmung hat längst die Grund­la­gen lib­eraler Gesellschaften…