Keine Propheten

Zur Neu­auf­la­ge von Leo Löwenthals „Fal­sche Pro­phe­ten. Stu­di­en zur faschis­ti­schen Agi­ta­ti­on“: Die Anzie­hungs­kraft und der Mobi­li­sie­rungs­er­folg rech­ter Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gien gibt Rät­sel auf. Ist es ein Rechts­ruck der von der Sozi­al­de­mo­kra­tie Ent­täusch­ten? Ein ver­dräng­ter Klas­sen­kon­flikt? Ist es…

Lernen aus der Revolution

  Buch­be­spre­chung zu Bini Adamc­zak: Bezie­hungs­wei­se Revo­lu­ti­on. 1917, 1968 und kom­men­de 2017 | 320 Sei­ten | 18 € | Suhr­kamp Ver­lag | ISBN: 978–3‑518–12721‑6   Will man heu­te den Ein­druck einer hoff­nungs­vol­len Sicht auf die…

Kritik zeitgenössischer Marxlesarten

  An Weni­gen wird vor­bei­ge­gan­gen sein, dass man die­ses Jahr den 200. Geburts­tag von Karl Marx fei­ern lässt. Natür­lich nicht in der Grö­ßen­ord­nung eines staats­tra­gen­den Luther-Jahrs, aber doch mit beein­dru­cken­der Brei­ten­wir­kung. Denn nicht nur die…