Kritik zeitgenössischer Marxlesarten

  An Weni­gen wird vor­bei­ge­gan­gen sein, dass man die­ses Jahr den 200. Geburts­tag von Karl Marx fei­ern lässt. Natür­lich nicht in der Grö­ßen­ord­nung eines staats­tra­gen­den Luther-Jahrs, aber doch mit beein­dru­cken­der Brei­ten­wir­kung. Denn nicht nur die…

Der Horizont des Populismus

  Dia­gno­sen einer gesell­schaft­li­chen Regres­si­on hört man bei­na­he über­all: die Welt sei aus den Fugen gera­ten, man ver­ste­he sie nicht mehr, the world is a mess. Die all­ge­mei­ne Kri­sen­wahr­neh­mung hat längst die Grund­la­gen libe­ra­ler Gesellschaften…