„Reiner Zufall, und doch nicht zufällig“

Eine Bespre­chung der deut­schen Erst­aus­ga­be von Negris Vor­le­sung von 1979 ist eine undank­ba­re Auf­ga­be. Nicht weil sie schwer zu lesen wäre – im Gegen­teil, Negris Buch gehört sicher zu den zugäng­lichs­ten Marx-Kom­­men­­ta­­ren, die man finden…

Komplexe Materie

Es soll wie­der mehr ums Wesent­li­che gehen, dar­in sind sich die Lin­ken einig, von den Jusos bis über Didier Eri­bon bis hin zu den Ver­tre­tern einer „Neu­en Klas­sen­po­li­tik“: Zu lan­ge hät­te das moder­ne kri­ti­sche Denken…

Lernen aus der Revolution

  Buch­be­spre­chung zu Bini Adamc­zak: Bezie­hungs­wei­se Revo­lu­ti­on. 1917, 1968 und kom­men­de 2017 | 320 Sei­ten | 18 € | Suhr­kamp Ver­lag | ISBN: 978–3‑518–12721‑6   Will man heu­te den Ein­druck einer hoff­nungs­vol­len Sicht auf die…

Ergebnisse der Diskussion um das Papier »Der kommende Aufprall«

Mit­hil­fe des Stu­die­ren­den­ma­ga­zins Dis­kus wur­den kürz­lich von der Anti­fa Kri­tik & Klas­sen­kampf (AKK) aus Frank­furt am Main eini­ge Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge zu ihrem Auf­satz und Orga­ni­sa­ti­ons­vor­schlag ››Der kom­men­de Auf­prall‹‹ her­aus­ge­ge­ben. Rück­blick – Orga­ni­sa­ti­on in und nach der Krise…

Klasse, Organisation und Determination

Ein Mani­fest schrei­ben heißt, sich auf Grund­la­ge eines theo­re­ti­schen Stand­punkts zu orga­ni­sie­ren. Die Anti­fa Kri­tik & Klas­sen­kampf Frank­furt am Main (AKK) hat mit ihrem Mani­fest Der kom­men­de Auf­prall einen Vor­schlag zur Orga­ni­sa­ti­on bzw. Umgrup­pie­rung linker…

Eine neue Frage der Klassenpolitik

Anläss­lich der Dis­kus­sio­nen der dies­jäh­ri­gen Tagung der Asso­zia­ti­on kri­ti­sche Gesell­schafts­for­schung (AkG) stel­len wir unter dem Schlag­wort Her­aus­for­de­run­gen lin­ker Poli­tik eini­ge Gedan­ken zusam­men, die sich aus den Bei­trä­gen und Pro­blem­fel­dern der Tagung erga­ben.    All­ge­mei­ne Krisenwahrnehmung…

Was ist das gemeinsame Bezugsproblem der politischen Linken?

Poli­tisch „links ste­hen“ ist zual­ler­erst eine zutiefst bür­ger­li­che Posi­ti­on – und das ist etwas Gutes.    Das idea­lis­ti­sche Erbe der Lin­ken In der Geschich­te der mensch­li­chen Gat­tung hat die Imple­men­tie­rung bür­ger­li­cher Klas­sen­ver­hält­nis­se eine Stei­ge­rung der Produktion…